Werkschau

Ausstellungen

1971 erhält Heinz das Eidgenössische Kunststipendium

1971, 1972, 1974 und 1975 folgen Gruppenausstellungen in St. Gallen, Lausanne, Lyss, immer als Ostschweizer Künstlerteam

1973 erhält Heinz im Rahmen des Werkjahres einen Werkbeitrag des Aargauer Kuratoriums

1973 und 1974 stellt Heinz an der Weihnachtsausstellung in Baden aus

1975 und 1983 Ausstellung im Trudelhaus Baden

Wiederum beginnt eine neue, intensive Schaffensphase. Es entstehen die grossflächigen, farbigen Acrylbilder auf Leinwand und Papier.

1985 Ausstellung in der Gewerbebank Turgi

1988 Ausstellung in der Galerie am Rindermarkt in Zürich

1989 Ausstellung im Zimmermannshaus in Brugg

Nach wenigen Ton-in Ton-Werken entstehen jetzt Heinz Reiflers späte monochrome Farbabfolgen in verschiedensten Variationen und Kombinationen.

1991 folgen weitere Ausstellungen im Rathaus Aarau und in Untersiggenthal

1994 stellt Heinz an der Weihnachtsausstellung in Aarau aus

1972

1971, 1972 , 1974 und 1975 folgen Gruppenausstellungen in St. Gallen, Lausanne, Lyss – immer als Ostschweizer Künstlerteam.

1973

Im Rahmen des Werkjahres 1973 erhielt Heinz einen Werkbeitrag des Aargauer Kuratoriums.

1973 und 1974

Heinz Reifler stellte 1973 und 1974 an der Weihnachtsausstellung in Baden aus.

1975 und 1983

Ausstellungen im Trudelhaus in Baden.

Wiederum beginnt eine neue intensive Schaffensphase. Es entstehen die grossflächigen, farbigen Acrylbilder auf Leinwand und Papier.

1985

1985 in der Gewerbebank in Turgi

Bericht von Annelise Zwez

1988

1988 Ausstellung in der Galerie am Rindermarkt in Zürich.

Bericht von Annelise Zwez

1989

1989 Ausstellung im Zimmermannshaus in Brugg.

Vernissagerede von Annelise Zwez

Heinz Reiflers spätemonochrome Farbabfolgen entstehen nun in verschiedenen Variationen und Kombinationen, nachdem er zuvor nur wenige Ton-in-Ton-Werke geschaffen hatte.

1990

1990 folgen weitere Ausstellungen im Rathaus Aarau.

Bericht von Annelise Zwez

Vernissagerede Annelise Zwez

1991

Ausstellung im Gemeindehaus in Untersiggenthal 1991.

Vernissagerede Annelise Zwez

Bericht Annelise Zwez

1994

1994 stellt Heinz Reifler an der Weihnachtsausstellung im Kunsthaus Aarau aus.

Eingereichte Arbeiten für das Eidgenössische Kunststipendium

In späteren Jahren reichte Heinz Reifler weitere Arbeiten ein.

Er war ein Tüftler und gleichzeitig ein Perfektionist, der nur das Beste einreichte.

  • «Ikarus» Skizzen zu einer grossen Flugmaschine aus Haselnussstangen, Leinwand und Schnur. Es existieren Arbeitsfotos und Zeichnungen – nicht angenommen.
  • Ein Würfel aus unzähligen quadratischen durchsichtigen Plexiglasscheiben. Selbst konstruiert, selbst zusammengebaut und geleimt – nicht angenommen.

Sichtbar

  • Erste Arbeiten. Ein Selbstbildnis in Acryl (ÖL?) Gemeinde Herisau.
  • Kleine Stadtansichten von Herisau (Aquarell)
  • Arbeiten von Heinz Reifler sind in öffentlichen Orten, Gemeinden und in privaten Sammlungen vorhanden.
  • In der Sammlung des Aargauer Kunsthaus
  • Privatsammlung Amsler

Unterstützung

  • Eidgenössisches Kunst Stipendium
  • Aargauer Kuratorium

Weiteres

  • Teilnahme an Wettbewerben